- Blok
- Blọk,Blọck, Aleksandr Aleksandrowitsch, russischer Schriftsteller, * Sankt Petersburg 28. 11. 1880, ✝ ebenda 7. 8. 1921; der bedeutendste Lyriker des russischen Symbolismus. Blok verband religiöse Themen mit Großstadtmotiven und düsteren Visionen. Die Revolution von 1905 veränderte seine Weltsicht: Mystische Elemente und innere Ruhe treten hinter archaischen, destruktiven und urbanen Motiven zurück. Die Oktoberrevolution begrüßte Blok begeistert und beteiligte sich am Aufbau sowjetischer Institutionen, aber er sah seine Hoffnungen nicht erfüllt. Sein berühmtestes und umstrittenstes Werk ist die Verserzählung »Dvenadcat'« (1918; deutsch »Die Zwölf«), die als Rechtfertigung des Bolschewismus, aber auch als religiöse und moralische Tragödie gedeutet wird. Für die russische Lyrik war Blok v. a. durch die Vielfalt klanglicher und rhythmischer Neuerungen bahnbrechend. Blok verfasste auch literaturkritische Abhandlungen, er übersetzte u. a. Lord Byron und H. Heine.Weitere Werke: Lyrik: Stichi o prekrasnoj dame (1904; deutsch Die Verse von der schönen Dame); Skify (1918; deutsch Skythen).Dramen: Balagančik (1906); Roza i krest (1906; deutsch Rose und Kreuz).Ausgaben: Sobranie sočinenij, 8 Bände (1960-63); Zapisnye knižki (1965); Sobranie sočinenij, 6 Bände (1980-83).Gesammelte Dichtungen, übersetzt von J. von Guenther (1947); Gedichte, russisch und deutsch, übersetzt von A. Wanner (1990).F. Stepun: Myst. Weltschau (1964);S. Hackel: The poet and the revolution (Oxford 1975);A. Pyman: The life of A. B., 2 Bde. (London 1979-80);Literaturnoe nasledstvo, Bd. 92: A. B. Novye materialy i issledovanija, 3 Tle. (Moskau 1980-82);N. Berberova: Alexandre B. et son temps (Arles 1991).
Universal-Lexikon. 2012.